Die Moviejunkies sehen alles! — Naja, fast alles... Während wir auf www.moviejunkies.de über aktuelle Filme schreiben, findet Ihr hier Beiträge, die keine aktuellen Film-Kritiken sind, sondern "etwas nebenbei". Manchmal juckt es, über etwas zu schreiben, was noch kommen wird. Oder auch über aktuelle News.

Nein. Ich scheiß auf dich, Montgomery Brogan. Du hast alles gehabt und hast es einfach weggeworfen, du dämlicher Wichser!   25 Stunden, 2002

Anne Hathaway hat einen Traum im Les Miserables-Teaser

Na, ich denke doch einmal, dass die junge Dame nicht nur im Teaser Trailer zu Les Misérables einen Traum hat. Wir träumen von einer gelungenen Musical-Umsetzung des Stoffes von Victor Hugos gleichnamigen Romans. Claude-Michel Schönberg schrieb die Musik zu diesem Musical, das nicht erst für die Silberleinwand existiert.

Auch wenn Hamburg — neben vielen anderen Dingen — Musicals zu bieten hat, war ich doch noch nie in einem dieser Musiktheaterstücke. Les Misérables hingegen habe ich gesehen: In London. Zweimal. Die Musik ist toll und ergreifend. Ja, muss mal gesagt werden. Ich weiß zwar nicht mehr, wer die Sänger damals waren, aber sie haben alle ihren Job verdammt gut gemacht! Warum sollte ich sonst ein zweites Mal in ein und das selbe Musical gehen?

In dieser Film-Adaption von Oscar-Preisträger Tom Hooper (The King’s Speech) sehen wir Hugh Jackman als den traurigen Jean Valjean, Russell Crowe als seinen bösen Gegenspieler Inspektor Javert und Anne Hathaway als Fantine. Amanda Seyfried spielt Cosette, die uneheliche Tochter Fantines, die von Jean Valjean aufgenommen wird. Außerdem sehen wir Sacha Baron Cohen und Helena Bonham Carter als das Ehepaar Thénardier, das Cosette zuvor ausbeutet ohne Ende. Cohen und Bonham Carter sah man zuletzt zusammen in Sweeney Todd — wenn auch nicht als Ehepaar.

Hugh Jackman als Geknechteten zu sehen, könnte interessant sein. Russel Crowe als von Hass getriebener Polizist — kann ich mir jetzt schon gut vorstellen. Wermutstropfen ist in meinen Augen Amanda Seyfried, die ich einfach auf den Tod nicht ausstehen kann mit ihren riesigen Glubschaugen.

Regisseur Tom Hooper ließ alle Schauspieler selber und live singen. Also keine Studio-Aufnahmen und erst recht keine Sänger, die die Stücke eingespielt haben und die Schauspieler brauchen nur noch die Lippen zu bewegen. Wir hören in diesem Teaser Trailer also tatsächlich Miss Hathaway. — Nicht so gut, wie die Sänger in London. Das kann ich schon mal sagen. Aber vielleicht, wenn man den Streifen auf großer Leinwand mit dicken Boxen sieht und hört, vielleicht wird man dann versöhnlicher gestimmt. Und hoffen wir, dass Jackman und Crowe gute Gesangsstimmen haben …

hoch